Tag

Ziele

Über den Tellerrand XXX/15 – HR-Links der Woche: Innovation lohnt sich nicht, loyale Mitarbeiter und Skepsis bei informellem Lernen

Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung.

ititpro.com
Studie zur Industrie 4.0 im Mittelstand” – Weltweit stellt die vierte industrielle Revolution Unternehmen vor neue Herausforderungen. Auch für den deutschen Mittelstand stellt sich die Frage, ob die Industrie 4.0 Chancen bietet. Und wenn ja, sind mittelständische Unternehmen auf die kommenden Veränderungen vorbereitet oder laufen sie Gefahr, im internationalen Wettbewerb den Anschluss zu verlieren? Eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Auftrag gegebene Studie versucht genau auf diese Fragen Antwort zu geben.

ausdauerblog.de
Wie du die Kunst des ‘NEIN sagen’ erlernst” – Es fällt dir schwer, eine Bitte abzulehnen? Egal ob von Familie, Freunden oder Kollegen? Du hast Angst, du könntest etwas verpassen, wenn du jetzt nein sagst? Das sind nur zwei Möglichkeiten, wo nicht wenige versäumen, auch mal Nein zu sagen. Aber warum eigentlich?

karrierebibel.de
Zielstrebigkeit: Ziele erreichen” – Man kann sich viel vornehmen und doch nichts davon erreichen. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein. Viel wichtiger aber ist, dass man überhaupt Ziele hat und diese verfolgt.

spiegel.de
Concierge Raffaele Sorrentino über Personalführung” – Wie bekommt man loyale Mitarbeiter? Jedenfalls nicht durch Knute und Ausbeutung, sagt Raffaele Sorrentino. Der Ex-Concierge des Nobelhotels Adlon fördert seine Leute – damit sie ihre Kunden lieben.

haufe.de
Personalentwicklung: Arbeitgeber skeptisch bei informellem Lernen” – Informelles Lernen gilt als Zukunftstrend in der Weiterbildung. Doch noch gibt es in deutschen Unternehmen Vorbehalte, so eine Metastudie: Hierzulande setzt man offenbar immer noch auf formelle Qualifikationen. Ob informelles Lernen tatsächlich hält, was es verspricht, ist umstritten.

harvardbusinessmanager.de
Innovation lohnt sich nicht” – Ohne Innovation kann heute kaum eine Organisation erfolgreich sein. Aber zahlen sich innovative Vorschläge für sie tatsächlich aus? Unsere Studien zeigen, dass viele Mitarbeiter sogar für ihren Erfindungsreichtum bestraft werden.

business-punk.com
Warum du nie eine Work-Life-Balance erreichen wirst” – Ein Statement zum Work-Life-Wahn, dem wir alle hinterherjagen, kommt von “The School of Life”.

Sie haben ebenfalls einen interessanten Beitrag gefunden? Einfach in die Kommentare damit und vielleicht taucht er in der nächsten Woche auf.

Über den Tellerrand XX/15 – HR-Links der Woche: Eine Flipped Classroom-Infografik, agile Organisationen und HR Innovationen durch Design Thinking

Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung.

faz.net
Software für Videokonferenzen: Meeting immer und überall” – Der endgültige Durchbruch der Videokonferenzen wurde schon vor 25 Jahren angekündigt. Aber jetzt ist es wirklich einfach. Ein Vergleich der gängigsten Lösungen: von Skype bis Blackberry Meetings.

sofatutor.com
Flipped Classroom – eine Infografik, die alles erklärt” – Flipped Classroom, Umgedrehter Unterricht oder auch Inverted Classroom nennt sich die aus den USA stammende Unterrichtsmethode. Was sich hinter dem Namen verbirgt, wer die Methode erfunden hat und wie sie umgesetzt wird, erfahren Sie in der Flipped-Classroom-Infografik von sofatutor.

leadion.de
Agile Organisationen brauchen Agile Führung” – Agile Projektentwicklung, agile Organisationsformen, agile Führung und und und. Agil wird so häufig gebraucht, dass die ersten den Begriff schon nicht mehr hören können. Handelt es sich um ein Modewort? Oder eine neue „Berater-Sau“ die durchs Unternehmen getrieben wird? Oder vielleicht sogar alter Wein in neuen Schläuchen?

metahr.de
Erfolgreiche Führung im 21.Jahrhundert” – Führung war, ist und bleibt eine der wichtigen Schlüsselgrößen für Unternehmenserfolg. Die Anforderungen an Führungskräfte im 21.Jahrhundert haben sich verändert und ändern sich stetig. Leadership-Expertin Rosalinda Torres zeigt entlang von drei einfachen, wie klugen Kernfragen auf, was Führungspersönlichkeiten brauchen um zukunftsfähig zu sein bzw. zu bleiben.

brandeins.de
Die Zielvereinbarung” – Machen wir einfach immer so weiter – oder hat das, was wir tun, ein sinnvolles Ziel?

hrm.de
Inside „adidas Learning Campus“: HR Innovationen durch Design Thinking” – E-Learning-Ansätze werden in vielen Unternehmen schon als Innovation angesehen, obwohl sie das gleiche didaktische Prinzip des Nürnberger Trichters in den virtuellen Raum übertragen und durch die fehlende soziale Interaktion einen noch geringeren Wirkungsgrad haben. Die Bildungsbeauftragten des Sportherstellers adidas waren sich dessen bewusst, als sie den „adidas Learning Campus“ konzipierten. Darum entschieden sie sich dazu, ihrem Bildungsbetrieb die Prinzipien des Design Thinking zugrunde zu legen. Lesen Sie, wie dies gelang.

Sie haben ebenfalls einen interessanten Beitrag gefunden? Einfach in die Kommentare damit und vielleicht taucht er in der nächsten Woche auf.