Über den Tellerrand IV/15 – HR-Links der Woche: Lernen in der Zukunft, Tschüß HR und Tipps gegen Unproduktivität

Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung.

[spacer]

[pullquote position=“left“] derstandard.at[/pullquote] „Wie und wo wir in Zukunft lernen werden“ – Lernen soll uns das ganze Leben begleiten. Der Fokus wird sich aber von der reinen Wissensvermittlung zur Kompetenzvermittlung verlagern. Das beste Lernumfeld dafür findet sich im Arbeitsprozess.

[pullquote position=“left“] business-wissen.de[/pullquote] „Besprechungen: Das Einmaleins der Moderation von Meetings“ – Acht Schritte, die Moderatoren von Meetings oder Workshops unbedingt beherzigen sollten.

[pullquote position=“left“] harvardbusinessmanager.de[/pullquote] „Die Zukunft der Personabteilung“ – Die meisten Personalchefs liefern CEOs wenig Mehrwert. Zeit, die Personalabteilung aufzulösen und die Arbeit neu zu organisieren. Ein Kommentar von Ram Charan.

[pullquote position=“left“] gruenderszene.de[/pullquote] „15 Tipps, wie man selbstbewusste Mitarbeiter führt“ – Selbstbewusste Mitarbeiter haben oft besonders hohe Erwartungen an ihre Vorgesetzten. Worauf Chefs und Abteilungsleiter beim Führen dieser Kollegen achten sollten.

[pullquote position=“left“] martinwolf.org[/pullquote] „A Few Tips For Overcoming Unproductivity“ – Martin Wolf mit ein paar Methoden, wie man produktiver arbeiten kann.

[pullquote position=“left“] humanresourcesmanager.de[/pullquote] „„Wachstum an sich ist noch kein Wert““ – Porsche ist einer der wenigen Autobauer, für die es stetig bergauf zu gehen scheint. Das ist auch seiner HR-Abteilung zu verdanken. Personalvorstand Thomas Edig im Gespräch über Nachwuchsgewinnung, Frauenquote und Statussymbole.

[spacer]

Sie haben ebenfalls einen interessanten Beitrag gefunden? Einfach in die Kommentare damit und vielleicht taucht er in der nächsten Woche auf.