Wie immer zum Wochenausklang haben wir auch diesmal die Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung.
[spacer]
[pullquote position=“left“] bildungsklick.de[/pullquote] „Mit dem privaten Smartphone in der Schule lernen – eine gute Idee?“ – Im Vorfeld der didacta hat der „bildungsklick“ Wissenschaftler und Praktiker nach ihrer Meinung und ihren Erfahrungen zur Zukunft des digitalen Lernens gefragt. Im ersten Beitrag der dreiteiligen Serie geht es um BYOD (Bring your own device).
[pullquote position=“left“] sueddeutsche.de[/pullquote] „Die Zettel-Liebschaft“ – Der Arbeitsalltag wird immer digitaler. Nur ein aufrechtes Kämpferlein auf dem Schreibtisch widersetzt sich hartnäckig: Die To-Do-Liste muss und wird analog bleiben. Ein Plädoyer.
[pullquote position=“left“] gedankentanken.com[/pullquote] „Was tun bei Lampenfieber?“ – Es ist oft nicht leicht, sich ganz locker vor eine Gruppe zu stellen und seine Präsentation zu halten, geschweige denn eine Masse von der Bühne aus zu begeistern. Doch mit kleinen effektiven Tipps von Isabel García können Sie auch diese Hürde nehmen.
[pullquote position=“left“] academyofmine.com[/pullquote] „How Gamification Led to a 260% increase in student activity“ – Ein Plädoyer für Game Based Learning.
[pullquote position=“left“] karrierebibel.de[/pullquote] „Delegieren leicht gemacht: Wie Chefs Verantwortung übertragen“ – Die Karrierebibel mit einem gewohnt tollen Artikel, diesmal geht’s um die Führungskraft.
[pullquote position=“left“] 5fragen.de[/pullquote] „Acht sichere Wege zur totalen Demotivation von Mitarbeitern“ – Wie können Sie es anstellen, demotivierte Mitarbeiter und schlechte Ergebnisse zu erzeugen?
[spacer]
Infographic crafted with love by Officevibe.
[spacer]
Sie haben ebenfalls einen interessanten Beitrag gefunden? Einfach in die Kommentare damit und vielleicht taucht er in der nächsten Woche auf.