Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung.
[spacer]
[pullquote position=“left“] SPIEGEL online[/pullquote] „Neuropsychologe über das Altern: Sudokus helfen nicht“ – Wir starten mit einem Thema zum Gehirn. Neuropsychologe Martin Meyer erklärt, wie man im Job fit bleibt, warum Motivation viel bewirkt – und Gehirntraining wenig.
[pullquote position=“left“] checkpoint-elearning.de[/pullquote] „Game-based Learning: Fünf Fragen an Frederic Macci“ – ELearning-Anbieter setzen verstärkt auf spielerische Elemente, um komplexes Wissen einer erwachsenen Zielgruppe zu vermitteln. Frederic Macchi beantwortet die wichtigsten Fragen zu dem Thema Game-based Learning.
[pullquote position=“left“] theundercoverrecruiter.com[/pullquote] „How to Create a Strong Company Culture“ – Wie Sie Ihre Unternehmenskultur stärken, erfahren Sie in 6 Punkten beim Undercoverrecruiter.
[pullquote position=“left“] zeit.de[/pullquote] „Zukunft der Arbeit: So arbeiten wir im Jahr 2030“ – Eine Studie malt ein schönes Bild der Zukunft: Die Büros werden angenehmer, die Arbeit selbstbestimmter, die Chefs machtloser.
[pullquote position=“left“] humanresourcesmanager.de[/pullquote] „Führungskräften mangelt es oft noch an Digitalkompetenz“ – Unternehmen und deren Manager müssen sich mit den Einflüssen und Konsequenzen der digitalen (R)Evolution auseinandersetzen. Führungskräfte sind jedoch oft unzureichend auf die Anforderungen von Führung im Zeitalter der Digitalisierung vorbereitet. Dies betrifft sowohl den Führungsstil als auch die Beherrschung entsprechender Medien.
[pullquote position=“left“] intrinisify.me[/pullquote] „Mitarbeiterentwicklung auf dem Prüfstand: Steht die Personalentwicklung vor dem Aus?“ – Die 5 Fehlannahmen der Personalentwicklung in einem unterhaltsamen Bericht von Mark Poppenborg.
[pullquote position=“left“] resource-people.de[/pullquote] „Mitarbeitermotivation | 10 Fragen zu Ihrem Führungsverhalten“ – Es gibt unzählige Ratgeber, dutzende Theorien und ebensoviel Studien zum Thema Mitarbeitermotivation. Wenn Sie als Führungskraft meinen, durch geschickten Einsatz geeigneter Werkzeuge Mitarbeiter motivieren zu können, sind Sie auf dem Holzweg…
[pullquote position=“left“] gruenderszene.de[/pullquote] „Dümmer als die Polizei erlaubt“ – Gunter Dueck – u.a. auch als Interviewpartner im Edutrainment-Buch vertreten – beschreibt in seiner unnachahmlichen Art, warum Organisationen zu kollektiver Dummheit führen.
[spacer]
Sie haben ebenfalls einen interessanten Beitrag gefunden? Einfach in die Kommentare damit und vielleicht taucht er in der nächsten Woche auf.